Cookie-Informationen 2025

Cookie-Richtlinie

Diese Seite informiert darüber, welche Cookies oder vergleichbaren Technologien auf diesem Webauftritt eingesetzt werden, zu welchen Zwecken dies geschieht und wie Sie Ihre Präferenzen steuern können.

1. Grundsatz

Wir verfolgen einen minimalistischen Ansatz. Es werden ausschließlich solche Mechanismen genutzt, die für die Bereitstellung der Inhalte und die Stabilität des Angebots notwendig sind. Tracking- oder Marketing-Cookies werden nicht verwendet. Sofern funktionale Einträge gesetzt werden, dienen sie allein der Bedienbarkeit, etwa zur Zwischenspeicherung von Formularangaben während einer Sitzung.

2. Arten von Cookies

Notwendige Cookies: Dienen der technischen Auslieferung und Sicherheit. Ohne sie kann der Dienst nicht bereitgestellt werden. Funktionale Einträge: Optionale Speicherungen im lokalen Browser-Speicher, um Einstellungen wie Sprache oder Eingaben temporär zu bewahren. Diese Einträge sind zeitlich begrenzt und können durch die Nutzerin oder den Nutzer jederzeit gelöscht werden.

3. Rechtsgrundlagen

Für das Setzen notwendiger Cookies ist keine Einwilligung erforderlich (§ 25 Abs. 2 TTDSG). Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO mit dem berechtigten Interesse an einem sicheren und funktionsfähigen Angebot. Soweit optionale Funktionen eingesetzt werden, stützen wir uns auf Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können.

4. Verwaltung durch Sie

Sie können Cookies und lokale Speicherinhalte über die Einstellungen Ihres Browsers einsehen, löschen oder blockieren. Je nach Anwendung lassen sich Ausnahmen definieren oder Warnhinweise aktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung notwendiger Mechanismen die Nutzung einschränken kann. Eine Anleitung finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers. Zusätzlich empfehlen wir, regelmäßig Cache und Website-Daten zu entfernen, wenn Sie öffentliche Geräte verwenden.

5. Laufzeiten

Sitzungsbezogene Mechanismen werden beim Schließen des Browsers oder nach Ablauf eines kurzen Zeitfensters verworfen. Persistente Einträge werden nur verwendet, wenn dies für Stabilität oder Sicherheit erforderlich ist; in diesem Fall sind sie mit konservativen Laufzeiten versehen und werden automatisch erneuert oder gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden.

6. Änderungen

Diese Informationen werden regelmäßig aktualisiert. Maßgeblich ist die Fassung mit Stand 2025. Wesentliche Anpassungen werden auf dieser Seite deutlich kenntlich gemacht.